Wie du mit der flowSchiene jeden Tag zufriedene Patienten gewinnst...

...und mit unserer erprobten Methode die flowSchiene schnell und einfach in deine Praxis integrierst, ohne große Investitionen oder komplizierte Abläufe.
Ein älterer Mann mit Brille und schwarzer Jacke sitzt in einem Labor.
Einfache Integration in die Praxis
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgt dafür, dass die flowSchiene ohne großen Aufwand in den Praxisalltag integriert werden kann.
Wissenschaftlich fundiert
Die flowSchiene basiert auf modernen Erkenntnissen der Zahnmedizin und bietet deinen Patienten spürbare Ergebnisse.
Mehr Umsatz ohne Risiko
Keine teuren Geräte, keine hohen Einstiegskosten – die flowSchiene ermöglicht zusätzliche Einnahmen mit minimalem Risiko.

Warum viele Beschwerden im Mund beginnen – und wie die flowSchiene hilft

1
Das Problem erkennen
Viele Patienten leiden unter Nacken-, Kopf- oder Rückenschmerzen sowie Knirschen und Verspannungen, ohne zu wissen, dass die Ursache häufig am Kiefer liegt. Eine falsche Bissposition kann nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
2
Die Ursache verstehen
Eine Fehlstellung des Kiefers bringt das gesamte System aus dem Gleichgewicht. Die Kaumuskulatur verspannt sich, was zu chronischen Beschwerden und einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit führen kann.
3
Die Lösung: Die flowSchiene
Die flowSchiene korrigiert sanft die Bissposition, entspannt die Muskulatur und lindert effektiv Schmerzen. Damit bietest du deinen Patienten eine wissenschaftlich fundierte Lösung – für mehr Wohlbefinden und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Eine Person hält einen durchsichtigen Zahnspange mit einer Metallverbindung vor einem unscharfen rosa Hintergrund.
Ein Mann mit grauen Haaren und Brille lächelt.
Dieter Flörchinger
Erfinder der flowSchiene

Aus der Praxis. Für die Praxis.

Ich bin Zahntechniker – und genau deshalb weiß ich, wie groß die Herausforderungen in der Behandlung funktioneller Beschwerden sind. Standard-Aufbissschienen bieten oft nur begrenzte Unterstützung: Sie schützen, aber sie verändern nichts Grundlegendes.
Die flowSchiene habe ich entwickelt, weil ich Zahnärzten eine Lösung an die Hand geben will, die funktionell wirkt, individuell anpassbar ist und sich leicht in den Praxisalltag integrieren lässt.
Sie basiert auf einer eigenen Messtechnik und ermöglicht eine gezielte Entlastung – mit spürbarem Effekt für Schmerzpatienten ebenso wie für Sportler.

Warum die flowSchiene auch deine Praxis bereichert

Funktionelle Schienentherapie – smart, effizient und integriert in deinen Praxisalltag. Die flowSchiene bietet dir mehr als nur ein neues Produkt: Sie erweitert dein Behandlungsspektrum spürbar.
Zwei Zahnärzte in Schutzkleidung behandeln einen Patienten, der auf einem Stuhl liegt.

Individuelle Anpassung

Biete maßgeschneiderte Schienenlösungen ohne hohen Aufwand an. Die flowSchiene lässt sich einfach anpassen und sorgt für zufriedene Patienten ohne zusätzliche teure Geräte.

Zusätzliche Einnahmequelle

Erweitere dein Leistungsangebot und generiere mehr Umsatz. Die flowSchiene bietet attraktive Margen und lässt sich nahtlos in Ihren Praxisalltag integrieren.

Persönliche Unterstützung

Profitiere von unserer persönlichen Beratung und praxisnahen Schulungen. Wir unterstützen bei der Einführung der flowSchiene – von der ersten Anpassung bis zur Vermarktung.

Sicher und zuverlässig

Vertraue auf höchste Qualität: Jede flowSchiene wird nach strengen Standards gefertigt und sorgfältig geprüft – für maximale Sicherheit und Patientenzufriedenheit.

Wie es funktioniert in 8 einfachen Schritten

3D-Scan

Erstelle mit einem modernen 3D-Scanner präzise Aufnahmen der Zähne und des Gaumens Ihres Patienten. Dies bildet die Grundlage für die exakte Passung der flowSchiene.

3D-Druck

Unsere erfahrenen Zahntechniker fertigen aus dem Scan einen hochpräzisen 3D-Druck des Ober- und Unterkiefers sowie spezielle Messschablonen für die exakte Bissmessung an.

Bissmessung

Führe eine genaue Bissregistrierung durch, um die exakten Positionen des Unterkiefers zum Oberkiefer zu erfassen. Dies sorgt für eine optimale Ausrichtung der flowSchiene.

Anfertigung der Schiene

Auf Basis der Daten entwickeln wir eine maßgeschneiderte, transparente Schiene, die die ideale Bissposition deines Patienten stabilisiert.

Eingewöhnung und Anpassung

Setze die flowSchiene gemeinsam mit deinem Patienten ein und kontrolliere den Sitz. Nach etwa einer Woche erfolgt ein Nachsorgetermin, bei dem du bei Bedarf Feinanpassungen vornehmen kannst.

Optional: Snap-Ons für dauerhaften Tragekomfort

Auf Wunsch können Patienten Snap-Ons testen. Diese ermöglichen das ganztägige Tragen der Schiene – sogar beim Essen – und geben gleichzeitig einen realistischen Eindruck von einer möglichen ästhetischen und funktionellen Korrektur.

Optional: Zahnkorrektur mit der flowSchiene

Wenn dein Patient eine dauerhafte Zahnkorrektur in Erwägung zieht, bietest du eine umfassende Beratung und planst die nächsten Schritte präzise, für ein optimales Ergebnis, funktional wie auch ästhetisch.

HAPPY Forever

Ermögliche deinen Patienten langfristig mehr Lebensqualität – durch einen entspannten Kiefer, bessere Regeneration und weniger Beschwerden im Alltag.

Diese Zahnärzte nutzen die flowSchiene bereits in ihrer Praxis

Von Zahnärzten deutschlandweit bewährte Erfahrungen.

„Praxisnah, individuell und effektiv – genau das, was ich gesucht habe.“

Die flowSchiene hat meine funktionelle Behandlung auf ein neues Niveau gehoben. Meine Patienten berichten spürbar weniger Beschwerden – und ich arbeite mit einem System, das einfach funktioniert.
Dr. Andreas M., Zahnarzt

„Endlich eine Schiene, die mehr kann als nur schützen.“

Die Integration der flowSchiene war unkompliziert. Ich sehe bei vielen Patienten Verbesserungen, wo klassische Aufbissschienen nicht weitergeholfen haben.
Dr. Jana K., Zahnärztin

Die drei Möglichkeiten der flowSchiene für deine Praxis

Mann mit Brille hält einen durchsichtigen Zahnschutz vor einem orangefarbenen 3D-Drucker.

Positionierungsschiene

Biete deinen Patienten eine sanfte und effektive Lösung zur Korrektur von Kieferfehlstellungen. Die Positionierungsschienen helfen, Verspannungen zu reduzieren und gezielt Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen zu lindern.
Lächelnde Frau in Sportkleidung hält durchsichtige Zahnschienen in der Hand.

Sportzahnschiene

Ermögliche deinen sportlich aktiven Patienten eine optimale Bissposition für mehr Kraftübertragung und Ausdauer. Die Sportzahnschiene schützt nicht nur die Zähne, sondern verbessert auch die Leistung, ideal für Athleten und Fitnessbegeisterte.
Ein lächelnder Mann mit Lupenbrille sitzt auf einem Stuhl, während ein Arzt ihn untersucht.

Ästhetik und Wohlbefinden

Verbessere das Wohlbefinden deiner Patienten durch eine gesunde Kieferposition. Die flowSchiene reduziert Beschwerden und schafft die optimale Grundlage für zukünftige ästhetische Behandlungen.

Erweitere dein Praxisangebot und begeistere deine Patienten!

Warum auf zusätzliche Einnahmen verzichten, wenn es einfacher geht? Die flowSchiene lindert effektiv Kopf-, Nacken- Rückenschmerzen & vieles mehr und verbessert gleichzeitig die Bissposition und das Wohlbefinden deiner Patienten. Entdecke jetzt die Möglichkeiten für deine Praxis!
Klicke unten auf den Button für ein kostenloses Integrationsgespräch:
Ein klarer Zahnersatz mit bläulichem Schimmer liegt auf einem Farbverlauf von Blau zu Gelb.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du die häufigsten Fragen zu unserer flowSchiene. Erfahre alles über die Wirkung, Anwendung und Vorteile unserer individuellen Schienen.
Ist die Integration der flowSchiene in meinen Praxisalltag kompliziert?
Nein, die Integration ist einfach und unkompliziert.
Die flowSchiene lässt sich ohne große Investitionen oder technische Hürden in deinen Praxisalltag einfügen. Wir unterstützen dich mit umfassenden Schulungen und persönlicher Begleitung, damit die Einführung so reibungslos wie möglich gelingt.
Welche Investitionen sind für die Nutzung der flowSchiene erforderlich?
Keine teuren Geräte notwendig!
Für die Anpassung der flowSchiene brauchst du lediglich einen 3D-Scanner, den viele Praxen ohnehin schon nutzen. Lizenzgebühren oder versteckte Kosten fallen nicht an.
Wie viel Zeit muss ich pro Patient einplanen?
Minimaler Aufwand für maximale Wirkung.
Die Anpassung der flowSchiene ist effizient: Ein 3D-Scan und die Bissregistrierung sind in wenigen Minuten erledigt. Durch unsere präzise Vorarbeit benötigst du pro Patient nur etwa 15–20 Minuten für Anpassung und Beratung.
Welche Gewinnmargen kann ich mit der flowSchiene erzielen?
Attraktive Margen ohne Risiko.
Mit der flowSchiene profitierst du von überdurchschnittlichen Margen ohne hohe Einstiegskosten. Jede verkaufte Schiene steigert deinen Praxisumsatz – ganz ohne zusätzliche Investitionen in Geräte oder Personal.
Was, wenn Patienten unzufrieden sind oder Anpassungen benötigen?
Kostenlose Nachbesserungen inklusive!
Sollte eine Schiene nicht perfekt passen, übernehmen wir die Kosten für notwendige Anpassungen. Zusätzlich unterstützen wir dich bei der Patientenkommunikation, um Beschwerden vorzubeugen und die Zufriedenheit zu sichern.
Ist die flowSchiene auch für Patienten mit komplexen Bissfehlstellungen geeignet?
Ja, individuell angepasst für jeden Patienten.
Dank präziser 3D-Scans und maßgeschneiderter Schienenlösungen ist die flowSchiene auch für Patienten mit komplizierten Bissfehlstellungen geeignet. Unsere Experten beraten dich gerne bei komplexen Fällen.
Wie schnell kann ich die flowSchiene in meiner Praxis anbieten?
Schnell und ohne komplizierte Prozesse.
Nach einer kurzen Schulung kannst du die flowSchiene sofort anbieten. Die Herstellung erfolgt in wenigen Tagen, sodass du deinen Patienten schnell eine Lösung präsentieren kannst.
Was unterscheidet die flowSchiene von anderen Schienenlösungen?
Effektive Behandlung ohne Kompromisse.
Die flowSchiene vereint präzise Bisskorrektur und hohen Tragekomfort. Anders als viele Standardlösungen basiert sie auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet nachweislich schnelle Erfolge bei Schmerzen und Verspannungen.
Wir helfen Menschen dabei, gesünder zu leben und mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook‒Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing‒Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.